Neuigkeiten
Bücherkoffer NRW
An unserer Schule rollt der Bücherkoffer NRW!
Mit einem neuen Angebot für Grundschulen unterstützen wir Schülerinnen und Schüler darin, Freude am Lesen und Vorlesen mit ihren Familien zu entdecken.
Das Besondere: Ob Deutsch, Polnisch, Farsi oder Türkisch – mit seinen bunten Kinderbüchern in 50 verschiedenen Sprachen spiegelt der Bücherkoffer NRW die Vielfalt in unserer Gesellschaft wider und fördert das Lesen in der Herkunftssprache.
Jedes Kind lernt, dass seine Sprache und Kultur ein Schatz sind. Der Bücherkoffer NRW leistet damit einen Beitrag zur sprachlichen Bildung für alle Kinder und stärkt sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Der Bücherkoffer NRW ist ein Baustein des Landesprogramms “Grundschulbildung stärken durch HSU – Mehrsprachigkeit unterstützt den Bildungserfolg der Kinder”. Informationen zum Landesprogramm finden Sie hier:
https://www.schulministerium.nrw/landesprogramm- grundschulbildung-staerken-durch-hsu
Erdmännchen – Rund ums Rad
Im Rahmen der Unterrichtsreihe “Rund ums Rad” haben die Erdmännchen in den letzten Wochen rollfähige Räderfahrzeuge aus Alltagsmaterialien gebaut und erprobt.
Zum Abschluss wurde jedes Fahrzeug einer TÜV-Prüfung unterzogen und erhielt einen Prüfbericht.
Hier die tollen Ergebnisse:
Friedensbilder
Liebe Eltern,
der vierte Jahrgang der Grundschule im Süden spricht im Unterricht über den Krieg, der in der Ukraine ausgebrochen ist.
In den Farben des Friedens und der Toleranz setzen die Kinder ein Zeichen für ein friedliches Miteinander.
Josef-Reding-Friede4502
“Gemeinsam leuchten” – Fest 2021
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie nachfolgende Informationen für das
“Gemeinsam leuchten”-Fest am 10. November 2021.
Veedelslichter_A4_2021
Download Bastelanleitung
Schulanmeldung 22/23
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie nachfolgende Informationen für die Schulanmeldung für das Schuljahr 22/23.
Informationen-zur-Einschulung-Schule-IM-Sueden-2022
Klassenprojekt Thema “Geld” – 3A
Im Juni beschäftigte sich die Walklasse, mit ihrer Klassenlehrer Frau Fadel Mula, mit dem Thema “Geld”.
Hier die tollen Ergebnisse:
Video Teil 1:
Video Teil 2:
Wechselunterricht ab 17.05.21
Liebe Eltern,
ab Montag den 17.05.2021 wird die Schule im Wechselunterricht wieder geöffnet.
Wir starten mit Gruppe A.
Elterninfo-Mai-2021_7
Unterricht ab dem 19.04.2021
WICHTIGE INFORMATIONEN
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die nachfolgenden wichtigen Informationen zum Schulunterricht ab dem 19.04.2021.
Weiter unten finden Sie…
- den aktuellen Anmeldezettel für die Notbetreuung (Notbetreuung ab 19.04.2021)
- Informationen zum Testangebot der Stadt Köln
- Wiederspruchserklärung Lolli-Pool-PCR Test
Elterninfo April 2021_5
Download
-
Anmeldung Notbetreuung / OGS ab dem 19.04.
-
Informationen zum Testangebot der Stadt Köln
-
Widerspruchserklärung Lolli-Pool-PCR Test
Unterricht ab dem 12.04.2021
WICHTIGE INFORMATIONEN
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die nachfolgenden wichtigen Informationen zum Schulunterricht ab dem 12.04.2021.
Weiter unten finden Sie den aktuellen Anmeldezettel für die Notbetreuung.
Elterninfo Wechselunterricht Februar 2021
Download – Anmeldung Notbetreuung / OGS ab dem 12.04.
Aktualisierung Terminplan
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie den nachfolgenden aktualisierten Terminplan.
Elterninfo März 2021_3
Unterricht ab dem 22.02.2021
WICHTIGE INFORMATIONEN
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die nachfolgenden wichtigen Informationen zum Wechselunterricht ab dem 22.02.2021.
Weiter unten finden Sie den Anmeldezettel für die Notbetreuung.
Elterninfo Wechselunterricht Februar 2021
Download – Anmeldung Notbetreuung / OGS ab dem 22.02.
Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in Schulen
Der folgende Link führt auf die Website der Stadt Köln „Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in Schulen“ .
Die Seite bietet einen ganz guten Überblick über die gegenwärtigen Bestimmungen.
Der nachfolgende Link führt auf die Seite des Landes NRW und bietet in 18 Sprachen Informationen zu COVID-19.
Empfehlung – Krankheitssymptome
Erkältungssymptome – darf mein Kind in die Schule.
Bitte beachten Sie nachfolgendes Flussdiagramm.
Sollten Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte im Sekreteriat.
Deutscher Engagementpreis 2020
Wir sind nominiert !
Die Affenklasse hat es geschaft!!!!
Mit ihrem Projekt “We are strong” oder “Spielplätze statt Schrottplätze” sind die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen 4d (Affenklasse) nominert für den Deutschen Engagementpreis 2020.
Die Nominierung für den Deutschen Engagementpreisbietet den Kindern nicht nur die Chance auf ein Preisgeld von 10.000 Euro, sondern ist auch eine gute Gelegenheit, das Projekt noch weiter in die Öffentlichkeit zu tragen und andere zur Unterstützung und zum Mitmachen zu motivieren.
Neben der Abstimmung durch eine Jury, wird es ein Onlinvoting geben.
Hier der Link zur Projektbeschreibung !!!