Sankt Martin

K800_IMG_4915
St.Martin (M)004

Meschenich

Im Kunstunterricht basteln alle Kinder unterschiedliche Laternen für den traditionellen Martinszug. In der Woche des Martinstages treffen wir uns gemeinsam mit dem Kindergarten Trenkebergstraße bei Anbruch der Dunkelheit auf dem Schulhof für den bunten Laternenzug. St. Martin reitet hoch zu Ross voran. Danach ziehen alle Kinder begleitet von ihren Lehrern, von einigen Helfer-Eltern und von zwei Musikkapellen durch die umliegenden Straßen in Meschenich.  Der Weg führt an einem offenen Feld vorbei, wo ein großes Martinsfeuer von den Kindern bewundert wird. Danach geht es wieder zurück zur Schule, wo die Kinder in ihre Klassen gehen. Dort erhalten sie einen, vom Förderverein gespendeten, Weckmann. Die Eltern, Verwandte und ehemalige Schüler begleiten den bunten Martinszug immer mit viel Freude.  Der Abend klingt bei Musik der „Jecke 11“ und „KG Landsknechte“ in der Aula aus.

Immendorf

Seit Jahren organisieren Privatpersonen mit großem Einsatz den Martinsumzug durch die Gemeinde Immendorf. Der Umzug mit Kapelle und St. Martins Pferd wird zu 100% aus Spenden finanziert und durch die Schule Immendorf unterstützt. Das Laternenbasteln bringt jedes Jahr neue Motive und Techniken zu Tage, die das Bild der Straßen am St. Martins Abend bestimmen. Das „Sankt-Martins-Team“ plant, macht bekannt und führt den Umzug durch. Er beginnt ca. 17.30-18.00 Uhr auf dem Schulhof und endet auch dort. Nach der Rückkehr gibt es ein gemütliches Beisammensein am Martinsfeuer bei Weckmännern (gegen Bon), Glühwein, Kakao und heißen Würstchen. Die Bons für die Weckmänner können vorher über die Organisatoren erworben werden. Spenden sind immer willkommen.