Jedes Jahr aufs Neue freuen wir uns auf unsere Karnevalszeit. An Weiberfastnacht treffen sich die Kinder kostümiert um neun Uhr in ihren Klassenräumen. Dort spielen sie bis zur ersten großen Pause lustige Spiele, zeigen ihre Kostüme in einer Modenschau, frühstücken und schlemmen gemeinsam. Der Schulleiter wandert währenddessen durch die Klassen, begrüßt sie mit einem „Meschenicher Alaaf“ und hält den schönen gemeinsamen Moment auf ein paar lustigen Klassenfotos fest, die nachträglich in der Aula für alle veröffentlicht werden. In der Pause haben die Kinder auf dem Schulhof nochmal Gelegenheit sich gegenseitig zu präsentieren und ihre Kostüme zu begutachten.
Im Anschluss daran steigt in der schuleigenen Aula eine große Karnevalsparty mit allen Schüler*innen und Lehrer*innenn der Schule. Mit Sketchen, Liedern und Tänzen bringen die Schülerinnen und Schüler die Aula zum Brodeln. Den Abschluss der Party bildet meist ein lustiger Lehrerbeitrag ab. Hier lassen die Lehrer*innen wie so oft gekonnt das Tanzbein schwingen.
Anschließend versammeln sich die Kinder wieder in ihren Klassen und um 11.11 Uhr werden die Kinder mit einem dreifachen „Meschenicher Alaaf“ von den Klassenlehrer*innen verabschiedet.
Immendorf
An Weiberfastnacht geht es in Immendorf jeck zu: Kinder und Lehrerinnen kommen verkleidet in die Schule. In der Turnhalle erwartet alle eine unterhaltsame Show, denn jede Klasse hat etwas eingeübt und führt einen Tanz, ein Lied oder einen Sketch vor. Traditionell dürfen wir auch die Tanzgarde „Zuckerknöllchen“ bei uns begrüßen.
Nach einer kurzen Hofpause an der frischen Luft wird in den einzelnen Klassen weitergefeiert.
Veedelszug
Die Schule IM Süden geht seit vielen Jahren bei dem Veedelszug in Meschenich als Schulgruppe mit. Teilnehmen können auf freiwilliger Basis alle Mitarbeiter*innen der Schule und OGS, alle Kinder, Geschwisterkinder und Eltern. Der Zug geht am Karnevalssonntag um die Mittagszeit los und dauert ca. eine Stunde.
Die Anmeldung für die Teilnahme erfolgt in der Regel bereits nach Sankt Martin, damit genügend Zeit für die vorbereitenden Maßnahmen bleibt.
Für die Kostüme und das Wurfmaterial wird ein Unkostenbeitrag eingesammelt, der pro Person je nach Kostüm zwischen 10 und 15 Euro liegt.
Die Kostüme werden in den Klassen im Rahmen des Kunstunterrichts erstellt. Entsprechende Vorlagen und Utensilien werden durch das Karnevalteam gekauft und auf die Klassen verteilt.
Wurfmaterial wird ebenfalls durch das Karnevalsteam besorgt und für die angemeldeten Personen in Stoffbeutel gepackt.
Ein Stoffbeutel ist von jeder teilnehmenden Person vorher mit Namen und Klasse beschriftet bei dem Klassenlehrer abzugeben.
Die Süßigkeiten und das Kostüm werden den Kindern in der Regel am Mittwoch vor Weiberfastnacht mit nach Hause gegeben. Die Uhrzeit der Zugaufstellung und der Treffpunkt werden zeitnah in einem Elternbrief bekanntgegeben.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Cookie EinstellungenIch stimme zu
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.