Unsere Schülerparlamente

Im Schuljahr 2019/2020 haben wir am Standort Meschenich das „Schülerparlament“ gemeinsam mit den Kindern eingeführt und erprobt. Am Standort Immendorf gibt es das Schülerparlament schon seit 2016.

Das Schülerparlament findet einmal im Monat statt, es nehmen die in den Klassen gewählten Klassensprecher*innen der 2., 3. und 4. Klasse teil. In den 1. Klassen nehmen die Kinder ab dem 2. Halbjahr teil. Die Protokolle werden im Anschluss an alle Klassen ausgeteilt und mit den Klassenlehrer*innen nachbesprochen.

Ziel ist es, den Schüler*innen eine möglichst große demokratische und partizipatorische Mitsprache an den Problemen und Anliegen der Schülergemeinschaft zu übertragen.

Das Schülerparlament bietet den Kindern die Möglichkeit, das Schulleben aktiv mitzugestalten und über für sie wichtige Schulthemen zu sprechen und abzustimmen.

Die Ziele des Schülerparlamentes

  • Positive Gestaltung des Schulalltages

  • Probleme besprechen und Lösungen finden

  • Ideen sammeln und realisieren

  • Entscheidungen treffen

  • Regeln für ein gutes Miteinander festlegen