Pausenhofprojekt - "Friedliche und aktive Pause"
WER & WARUM
Die AG Soziales und Gesundheit und der Förderverein der Schule IM Süden möchten mit dem Projekt „Friedliche und aktive Pause“ die Grundschulkinder und deren Eltern aktivieren, indem eine Gelegenheit geschaffen wird, Verantwortung für die Gestaltung des Lebens- und Lernortes „Schule“ zu übernehmen. Das Projekt trägt damit zu einer besseren Identifikation mit der örtlichen Grundschule bei. Ausgangspunkt: Der Pausenhof, als Ort an dem die Konfliktdichte zwischen den Schüler*innen besonders hoch ist. Hier wird in diesem Jahr auf kreative Art und Weise Abhilfe geschaffen – zusammen mit den Kindern, ihren Eltern, Lehrer*innen sowie der OGS.
Von dem neu gestalteten Pausenhof profitieren alle aktuellen als auch zukünftigen Schüler*innen der Grundschule, sowie die Nutzer*innen der Sporthalle, welche das Gelände dann mitnutzen.
WIE
kreative Gestaltung des Pausenhofes
attraktive und bewegungsfördernde Bemalung
neue Ideen zu Pausenspielen durch Workshops
neue Spielmaterialien
WANN
Im Schuljahr 2020/2021 finden vier Elterncafés mit dem Schwerpunkt „Schulhofgestaltung“ statt (Aufräumen, Bemalen etc.). Dazu wird in einem separaten Elternbrief eingeladen.
Der neue Pausenhof soll bei einem großen Abschlussfest mit allen Teilnehmer*innen eingeweiht werden, bei dem dann auch alle neuen Bewegungsspiele ausprobiert werden können. Wir hoffen, dass Corona dies zulässt…
SEI MIT DABEI!
Dein Kind geht zur Schule IM Süden? Nutze deine handwerklichen, organisatorischen oder kreativen Fähigkeiten und gestalte den Pausenhof der Grundschule IM Süden mit! Damit deine Kinder sowie alle anderen Kinder des Sozialraumes zu einem sozialeren, aktiveren und bewegungsfreundlicheren Pausenverhalten gefördert werden.
