Bundesjugendspiele

An unserer Schule führen wir jährlich im Frühjahr die Bundesjugendspiele in der Sportart Leichtathletik durch. Zu diesem Ereignis treffen sich alle Schüler/innen und Lehrer/innen der Verbundschule IM-Süden auf dem Sportplatz in Meschenich.

Das erste und zweite Schuljahr führt den Wettbewerb in der Leichtathletik durch. Es ist ein Vierkampf, bei dem Maßband und die Stoppuhr eine untergeordnete Rolle spielen. Die Schüler/innen „laufen schnell“ 2×15 m einen Wendesprint mit Hindernissen, „springen weit/hoch“ beim Froschsprung, „werfen weit/stoßen“ mit dem Schlagball von einer Wurflinie in Zonen und zeigen “Ausdauerndes Laufen“ beim Transportlauf.

Jedes Kind erhält eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme.

Das dritte und vierte Schuljahr führt den Wettkampf in der Leichtathletik durch. Auch dies ist ein Vierkampf bei dem das jeweils beste Ergebnis gewertet wird. Der 50-Meter Sprint, der 800 bzw. für die Jungen der 1000-Meter Lauf und der Wurf finden an diesem Tag statt. Nur der Weitsprung wird kurz vorher getrennt an beiden Standorten abgenommen.

Beim Wettkampf geht es um die individuelle Leistung jedes Kindes. Die Wertung der Leistungen innerhalb einer Disziplin richtet sich nach vorgegebenen Wertungstabellen. Jedes Kind erhält eine Urkunde, je nach erreichter Punktezahl.

Parallel zu den Bundesjugendspielen findet auf dem Schulhof unser Spielefest statt. Es gibt ein Angebot von Kooperationsspielen und Mannschaftsspielen, wobei der Spaß eine große Rolle spielt.

Ein besonderer Dank gilt den vielen Eltern, die sich jedes Jahr bereit erklären mitzuhelfen. Mit vielfältigem Einsatz der Lehrer lässt sich ein solcher großer Sporttag, auf den sich die Kinder jedes Jahr freuen, durchführen. Jeder hilft da wo er kann, beim Obst verteilen, Helfer einweisen, Material besorgen und vielem mehr. Und so hoffen wir jedes Jahr, dass das Wetter auch mitspielt.