Neben dem wöchentlichen Tag, an dem die Bücherei durch Büchereieltern geöffnet wird, können die Kinder auch in einer großen Pause in die Bücherei kommen und dort eine Lesepause verbringen.
An unserer Schule führen wir jährlich im Frühjahr die Bundesjugendspiele in der Sportart Leichtathletik durch. Zu diesem Ereignis treffen sich alle Schüler/innen und Lehrer/innen der Verbundschule IM-Süden auf dem Sportplatz in Meschenich.
Die Schüler*innen werden in der AG Fähigkeiten entwickeln, die ihnen auch im eigenen Leben und außerhalb der Schule nutzen können. Vor allem werden sie in der AG lernen, anderen bei der Lösung von Konflikten beizustehen und ihnen zu helfen, Konflikte ohne Gewalt auszutragen.
Ziel unserer beider Schülerparlamente ist es, den Schüler*innen eine möglichst große demokratische und partizipatorische Mitsprache an den Problemen und Anliegen der Schülergemeinschaft zu übertragen.
Die Out of School – AG ist ein Angebot im offenen Ganztagsbereich. Bis zu 16 Schüler/innen der vierten Schuljahre beider Standorte treffen sich wöchentlich, um Ausflüge zu außerschulischen Lernorten unter Anleitung einer Lehrperson vor- und nachzubereiten.
Der Leseclub ist ein freiwilliges Angebot nach dem Unterricht. Unterstützt von der Stiftung Lesen wird bei uns an der Schule IM Süden zweimal wöchentlich ein Leseclub angeboten.
Mit dem Projekt “Wildbienenschutz aktiv – ganz Köln macht mit“ konnte am Teilstandort Immendorf im Sommer 2019 eine Wildbienennisthilfe errichtet werden.
Das ist „Pfiffikus“ – Ein Projekt des Bezirksjugendamtes Rodenkirchen, das seit einigen Jahren an unserer Schule durchgeführt wird. Es richtet sich insbesondere an Kinder, die im Bereich der sozialen und emotionalen Entwicklung sowie im Bereich der Konzentration erhöhten Unterstützungsbedarf aufweisen.
An unserer Schule veranstalten wir jedes Jahr im November einen Vorlesetag. Dieser findet nach Möglichkeit zeitgleich mit dem u.a. von der Stiftung Lesen veranstalteten bundesweiten Vorlesetag statt.
Die AG Soziales und Gesundheit und der Förderverein der Schule IM Süden möchten mit dem Projekt „Friedliche und aktive Pause“ die Grundschulkinder und deren Eltern aktivieren, indem eine Gelegenheit geschaffen wird, Verantwortung für die Gestaltung des Lebens- und Lernortes „Schule“ zu übernehmen.
Die Arbeitsgruppe Soziales und Gesundheit der Schule IM Süden arbeitet interdisziplinär und kontinuierlich an der Verbesserung der Sozialkompetenz der Schüler*innen – für ein friedliches & respektvolles Miteinander in der Schule.
Kinder der dritten und vierten Klassen haben die Möglichkeit, am internationalen Mathematikwettbewerb „Känguru“, der jährlich im Frühjahr stattfindet, teilzunehmen
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Cookie EinstellungenIch stimme zu
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.