INFO

Unser offener Ganztag  

Der Offene Ganztag der Schule IM Süden wird von der JUGZ gGmBh gestaltet. Ein Team von über zwanzig Mitarbeitenden kümmert sich um die Betreuung und Förderung der Kinder in der Freizeit.  

Wichtige Bausteine der Offenen Ganztagsschule sind die pädagogische Gruppenarbeit, die Hausaufgabenbegleitung, das gemeinsame Mittagessen sowie vielfältige AG-Angebote und Projekte aus den Bereichen Bewegung, Kultur, Kreativität etc. Ziel der OGS ist es, unter Einbeziehung des sozialen und kulturellen Umfeldes der Schule, die Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Kindes zu unterstützen. 

OGS Team Immendorf

Team Member

Christina Hormes

Tel.: 02236-88559917
E-Mail: c.hormes@schule.jugz.de

OGS Team Meschenich

Team Member

Natalie Kamenetski

Tel.: 02232-5031824
E-Mail: n.kamenetski@schule.jugz.de

Aktuelles aus der OGS

Willkommen bei der OGS

Willkommen bei der OGS – Ein Ort zum Lernen, Spielen und Entfalten

Die Offene Ganztagsschule (OGS) an unserer Schule ist weit mehr als nur ein Betreuungsangebot. Sie ist ein Ort, an dem Kinder ihre Freizeit sinnvoll gestalten, neue Freundschaften schließen und individuell gefördert werden können.

Was macht die OGS besonders?

Mit einem engagierten Team von über zwanzig Mitarbeitenden schaffen wir eine Umgebung, in der die Bedürfnisse und Interessen der Kinder im Mittelpunkt stehen. Unser Ziel ist es, jedem Kind Raum für persönliche Entwicklung zu geben – sei es durch kreative Aktivitäten, sportliche Angebote oder die Unterstützung bei den Hausaufgaben.

Gemeinsam stark – unser Konzept

Unser pädagogisches Konzept haben wir in enger Zusammenarbeit mit der Schule und dem Träger der Jugendzentren Köln (JUGZ) entwickelt. Dabei legen wir besonderen Wert auf:

  • Individuelle Förderung: Jedes Kind wird dort abgeholt, wo es steht.
  • Vielfalt und Kreativität: Von Bastelprojekten über Theaterworkshops bis hin zu Bewegungsspielen – bei uns ist für alle etwas dabei.
  • Gemeinschaft und Miteinander: Gemeinsame Erlebnisse und gegenseitiger Respekt stehen im Fokus unserer Arbeit.

Unsere OGS im Alltag

Der Tag in der OGS beginnt nach dem Unterricht mit einem warmen Mittagessen, bei dem die Kinder gemeinsam am Tisch sitzen und zur Ruhe kommen können. Anschließend geht es in die Freizeitgestaltung: Ob Sport, Musik, Basteln oder einfach nur Spielen – die Kinder können aus einer Vielzahl von Angeboten wählen. Natürlich stehen auch feste Zeiten für die Hausaufgabenbetreuung bereit, bei denen unsere Mitarbeitenden unterstützend zur Seite stehen.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Anregungen oder Wünsche, um unsere Angebote noch besser auf die Bedürfnisse der Kinder abzustimmen.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns kennenlernen? Sprechen Sie uns gerne an oder besuchen Sie uns auf der Website der Jugendzentren Köln unter www.jugz.eu.

Wir freuen uns darauf, Ihr Kind in der OGS willkommen zu heißen!
Ihr OGS-Team