Logo JugZ

Wir unterstützen bei Anliegen in folgenden Bereichen:​

Alle Gespräche sind freiwillig und vertraulich. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Jugendzentren Köln und zum Konzept der Schulsozialarbeit in Köln hier: stadt-koeln.de

Schulsozial­arbeit stellt sich vor

Team Member

Marie Odeh

Immendorf

Tel.: 02236-8855990
Mobil: 0178-9277683
E-Mail: m.odeh@schule.jugz.de

Team Member

Nino Thiess

Meschenich

Tel.: 02232-5031817
Mobil: 0178-3020470
E-Mail: n.thiess@schule.jugz.de

Team Member

Caro Witte

Meschenich

Tel.: 02232-5031817
Mobil: 0157-73591463
E-Mail: c.witte@schule.jugz.de

Familien­grundschul­zentrum

Team Member

Stefanie Laudert

Koordination Familiengrundschulzentrum

Tel.: -
Mobil: 01573-6390613
E-Mail: s.laudert@schule.jugz.de

Das Familiengrundschulzentrum (FGZ) an der Schule IM Süden wurde 2022 eingerichtet. Es verbindet die schulische Bildung mit Unterstützung für Familien.  

Aufgabe des FGZ ist es, eine enge Zusammenarbeit zwischen der Schule, den Eltern und sozialen Einrichtungen zu fördern. Neben der Beratung von Eltern und der Durchführung verschiedenster Workshops,  ist die Hauptaufgabe eines FGZs das soziale Miteinander im Stadtteil zu stärken.  

Gesundheits­lotsen­dienst der Stadt Köln

Team Member

Andrea Klossok

Gesundheitslotsin

Tel.: -
Mobil: 0162-2428361
E-Mail: andrea.klossok@stadt-koeln.de

In den Familiengrundschulzentren in Köln gibt es einen Gesundheitslotsendienst, der Schülerinnen und Schüler, Familien und Fachkräfte unterstützt. Die Gesundheitslotsen, ausgebildete Kinderkrankenpflegekräfte, beraten zu Gesundheitsthemen, helfen bei chronischen Erkrankungen und vermitteln medizinische Hilfe. Sie arbeiten in mehreren Grundschulen und nutzen Videodolmetscher, um die Kommunikation zu erleichtern. Das Angebot wird vom NRW-Programm „kinderstark“ gefördert. Weitere Informationen findest du hier.